
Reflexionen von Identität in Hermann Hesses "Der Steppenwolf"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel Harry Hallers im "Steppenwolf" behandelt Hermann Hesse eine Identitätskrise, die sich darin äußert, dass der Protagonist unter der Spaltung in zwei widersprüchliche Teilidentitäten leidet. Da er innerhalb völliger Resignation in der Entfaltung seiner Persönlichkeit stagniert, scheint eine Weiterentwicklung zunächst völlig aussichtslos und wird im Laufe der Handlung erst ins Rollen gebracht, als Haller auf seine Seelenbilder trifft.Ausgehend von dieser These, wird die Arbeit klären, auf welche Weise sich die krisenhafte Identität Hallers konkretisiert. Da die besondere Komposition des Romans auch das Geschehen beeinflusst, wird sie näher betrachtet. Die Arbeit verweist auch auf den psychoanalytischen Einfluss im jeweiligen Kontext, da dieser für das Verständnis des Romans von zentraler Bedeutung ist. Dabei beschränkt sie sich weitgehend auf die Lehre C. G. Jungs, da Hesse selbst mit ihm in persönlichem Kontakt stand und die Werke des Psychologen aufschlussreiche Hinweise für ihn geboten haben. Des Weiteren werden Figurenlage und Schlüsselsymbole wie etwa das ständig wiederkehrende Spiegelmotiv untersucht und es wird beleuchtet, inwiefern die Handlungsträger als Teilidentitäten Harry Hallers und letztendlich des Autors selbst angesehen werden können. Daher wird diese Arbeit auch die Biographie von Herman Hesse unter verschiedenen Gesichtspunkten veranschaulichen. von Kahl, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 99 Seiten
- Erschienen 2010
- Beyer, J
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Picador
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- paperback -
- Arboris
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag