
Der erweiterte SächsArchReport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der amtlichen Abkürzung SächsArchG umrahmte das Sächsische Archiv-Gesetz die Tätigkeit des Sächsischen Archivwesens, dem die Deutsche Zentralstelle für Genealogie seit 1990 zugeordnet war und ist. Die Erfolgsgeschichte wandelte sich in einen Existenzkampf, als der Finanzminister Milbradt, "Hundezwinger und Zentralstelle" (so in einem Satz dem Landtag 1996 berichtet) in das vom Ministerpräsidenten Biedenkopf begünstigte Paunsdorf-Center umziehen ließ. Der im Detail belegte Report über diese Paunsdorf-Staatsaffäre und bisher unbekannte Hintergründe und Folgen gibt dem Buch seinen Titel. Dennoch wurde von 1990 bis 2007 wegweisende Facharbeit geleistet, deren Ergebnisse nicht nur für Genealogen und Sozialhistoriker von Bedeutung sind. Eine kommentierte Bibliographie aller Publikationen (wann, warum und unter welchen Umständen entstanden) von Dr. rer. nat. habil. Dr. phil habil. Volkmar Weiss und seinen Mitarbeitern und die Wiedergabe wichtiger Texte vervollständigen den Sammelband. Die Person des Verfassers bürgt für ein explosives Gemisch. Für Wissenschaftshistoriker eine Fundgrube. von Weiss, Volkmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Stürtz
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag