
Im Blauen Haus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie alle seine Vorgänger ist Klingor für den Ablauf eines Äons dazu bestimmt, seinen Platz im Blauen Haus einzunehmen, dem Zentrum der Weltscheibe inmitten des Blauen Waldes. Doch bereits bei seinem Erscheinen kommt es durch das Eingreifen eines mit dem Mond in Verbindung stehenden weiblichen Wesens zu einer Unregelmäßigkeit. Nach der Entdeckung eines geheimnisvollen Bauwerks, das eine in der Blauen Welt nicht vorkommende Farbe trägt und doch einen zentralen Platz darin einnimmt, reift in ihm allmählich die Ahnung, dass er der letzte Herr des Blauen Hauses sein könnte. Allein der Lust lebende Faune und Nymphen, blaue Drohnen, Schnecken, Panzerkäfer und Fledertiere bevölkern Klingors phantastisches Reich. Unvorhergesehene Fragen drängen ihn zur Suche nach dem innersten Wesen der Blauen Welt und nach seiner Bestimmung, die zwischen der ihm mitgegebenen Vernunft und so heftigen wie unbekannten Gefühlen schwankt. In Gefahr gerät die Blaue Welt allerdings erst, als sie nacheinander von zwei genialen Erfindern aus der Menschenwelt aufgesucht wird, an die sich Klingor eigentlich hilfesuchend gewandt hat. Wenn der Name Klingor entfernt an einen Maler aus einer Erzählung von Hermann Hesse erinnert, der seinen letzten Sommer in seinem Zaubergarten verbringt, so ist es ebenso wenig zufällig wie aufkommende Erinnerungen an Andersens Märchen von der kleinen Seejungfrau. Das Reich Klingors aber ist noch weit weniger von dieser Welt... von Brueckner, M. H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
M.H. Brueckner aka Helmut Brückner ist Autor mehrerer Bücher zur Geschichte des oberen Erzgebirges, darunter: "Der Tod am Tor" (2014) und "Dorfgemeinschaft" (6 Bände), wofür er mit dem Sächsischen Landespreis für Heimatforschung 2019 ausgezeichnet wurde. 2020 erschien das Buch "Wallfahrt zum Volksfest: Die lange Geschichte der "Annaberger Kät"" pünktlich zum 500. Jahrestag des größten erzgebirgischen Volksfestes.
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- paperback
- 263 Seiten
- 3-9505480
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2023
- Johannes Schaack
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Berkley
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Chinabooks E. Wolf
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- Dial Books
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX
- paperback
- 80 Seiten
- Berchtold-Haller
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Penguin Group USA
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia