
Das Reisetagebuch eines Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Graf Keyerling (1880 - 1946), deutschbaltischer Philosoph und Begründer der "Schule des Lebenns", im Nationalsozialismus mit Redeverbot belegt, war als philosophischer Schriftsteller und Leiter seiner Schule eine der namhaftesten Persönlichkeiten des geistigen Lebens in der Weimarer Republik. Der geistige Austausch zwischen Deutschland und Frankreich und die Auseinandersetzung mit asiatischem Denken waren die beiden Schwerpunkte seiner philosophischen Bestrebungen. 1911-1912 unternahm der Autor eine Weltreise, auf der sein bekanntestes Werk entstand - sein "Reisetagebuch", in welchem er seine Eindrücke und Erlebnisse mit philosophischen Betrachtungen anreichert. Der hier vorliegende erste Teil widmet sich der Reise über Arabien nach Ceylon und Indien. Nachdruck der fünften Auflage aus dem Jahr 1921.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Wunderhorn
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Alfred Kröner Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 100 Seiten
- Independently published
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 112 Seiten
- Independently published
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG