
Ein Gärtner auf Grand Tour: Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840 (Mitteilungen der Pückler Gesellschaft e.V. Berlin)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Gärtner auf Grand Tour: Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840" ist ein faszinierendes historisches Dokument, das die Erlebnisse und Beobachtungen des preußischen Gärtners Emil Sello während seiner zweijährigen Reise durch Europa festhält. Im Auftrag von Fürst Hermann von Pückler-Muskau unternimmt Sello diese Reise, um neue botanische Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Gartenbauideen zu sammeln. Das Tagebuch bietet einen detaillierten Einblick in die gartenbaulichen Praktiken und Landschaftsgestaltungen jener Zeit. Sello beschreibt seine Besuche in bedeutenden Gärten und Parks in Ländern wie England, Frankreich, Italien und den Niederlanden. Dabei trifft er auf renommierte Botaniker und Gartengestalter, tauscht Ideen aus und dokumentiert akribisch Pflanzenarten sowie gestalterische Techniken. Neben den fachlichen Aspekten gewährt das Tagebuch auch persönliche Einblicke in Sellos Eindrücke von der kulturellen Vielfalt Europas im frühen 19. Jahrhundert. Die Mischung aus beruflicher Neugierde und persönlichem Abenteuergeist macht dieses Werk zu einem wertvollen Beitrag zur Gartenkunstgeschichte sowie zur Kulturgeschichte der Grand Tour-Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Hasenverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Justus-von-Liebig-Verlag
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2006
- mareverlag
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln