
Laubengänge: Auf den Spuren von Wilhelm Busch durchs Weserbergland zum Harz. Ein Wandertagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Laubengänge: Auf den Spuren von Wilhelm Busch durchs Weserbergland zum Harz. Ein Wandertagebuch" von Gerhard Kromschröder ist ein Reisebericht, der den Leser auf eine faszinierende Wanderung durch das Weserbergland bis hin zum Harz mitnimmt. Der Autor folgt den Spuren des berühmten humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch und erkundet dabei die Landschaften, Orte und Geschichten, die Busch inspirierten. Kromschröder verbindet historische Anekdoten mit persönlichen Erlebnissen und Beobachtungen, während er die kulturellen und natürlichen Schönheiten der Region beschreibt. Das Buch bietet sowohl eine Hommage an Wilhelm Busch als auch einen Einblick in die reiche Geschichte und Vielfalt dieser deutschen Landschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Henschel, geboren 1962 in Hannover, ist Schriftsteller. Dank einer Europa-Schallplatte ist er seit seinen frühen Kindertagen mit Max und Moritz vertraut. So steht es auch in seinem "Kindheits roman", dem ersten Band einer inzwischen siebenteiligen autobiographischen Romanreihe, in der Wilhelm Busch als feste Größe immer wieder auftaucht. Eine kleine Nebenrolle spielt er außerdem in Henschels Streitschrift "Harry Piel sitzt am Nil. Über Schmähkritik und Unflätigkeit im öffentlichen Raum" (Edition Tiamat 2016), und er wird auch im "Dorfroman" wieder vorkommen, der im Herbst 2018 im Verlag Hoffmann und Campe erscheinen wird.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Henricus
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Rotpunktverlag
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag