Quo vadis?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der polnische Autor und Nobelpreisträger Henryk Sienkiewicz veröffentlichte seinen bekanntesten Roman 1895, in dessen Zentrum der Brand von Rom und die Christenverfolgung unter Kaiser Nero im Jahr 64 stehen. Hauptfiguren sind der römische Patrizier Marcus Vinicius und die lygische Königstochter Lygia, eine Christin, die gemeinsam in den Strudel der Christenverfolgung hineingezogen werden. Daneben treten historische Figuren wie Nero, der Politiker und Schriftsteller Petronius (»Satiricon«) sowie die Apostel Petrus und Paulus auf. Sienkiewiczs Roman, der sich vor allem auf die von dem römischen Autor Tacitus in seinen »Annalen« überlieferten Ereignisse stützt, gilt bis heute als eine der genauesten Rekonstruktionen der römischen Welt im ersten Jahrhundert nach Christus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Unbound
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Old Stone Publishing
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES




