
Über den Umgang mit Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig von Knigge (1752-1796) verbrachte den größten Teil seines Erwachsenenlebens in verschiedenen Funktionen an deutschen Fürstenhöfen. Sein bis heute bekanntestes Werk, »Über den Umgang mit Menschen«, erschien erstmals 1788 und erwies sich sofort als Publikumserfolg. Knigges Absicht war dabei jedoch nicht, ein Kompendium konventioneller Höflichkeiten und gesellschaftlicher Formalien zu verfassen. Vielmehr zielte er im Sinne der angewandten Aufklärung auf ein System, »dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit« sind und aus dem sich Umgangsregeln ableiten lassen, »die wir allen Arten von Menschen schuldig sind und wiederum von ihnen fordern können.« Knigges Buch gilt heute als frühe soziologische Untersuchung der deutschen Gesellschaft sowie als bedeutende Quelle zum Alltagsleben des späten 18. Jahrhunderts. von Knigge, Adolph Freiherr von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Scheelen AG
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- StudyHelp GmbH
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG