
Ludwig Tieck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band vereinigt Beiträge zweier Arbeitstagungen der Internationalen Tieck-Gesellschaft und präsentiert neue Erkenntnisse der Erforschung Ludwig Tiecks und seines Umfelds. Aufsätze zu Ludwig Tieck und Karl Wilhelm Ferdinand Solger, Tiecks Briefwechsel mit Wilhelm Heinrich Wackenroder, der Edition der Tieck'schen Korrespondenz, zum Auktionskatalog der Bibliotheca Tieckiana oder der Rolle von Dorothea Tieck im kommunikativen Netzwerk ihres Vaters veranschaulichen die vielfältigen Beziehungen des Dichters. Weitere Beiträge widmen sich Tiecks Werk und darin dem Blonden Eckbert im Diskursraum des zeitgenössischen Märchenbegriffs, Tiecks Bezugnahme auf musikalische Phänomene, der Erzählung des eigenen körperlichen Leids, dem »heimischen Unheimlichen« in Tiecks Spätwerk sowie der Vittoria Accorombona. von Nienhaus, Stefan und Hölter, Achim und Schmitz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback -
- Piper
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music