
Der Gerichtsgutachter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Georg hatte ein feines Gespür dafür, aus kleinsten Bemerkungen, ja einzelnen Worten, Unausgesprochenes, Hintergründiges herauszulesen, so ähnlich wie Archäologen einen Knochen finden und daraus die Gestalt des ganzen restlichen Menschen rekonstruieren. Das faszinierte und beunruhigte Claire zugleich.« Täglich bewertet Gerichtsgutachter Georg Förster seine Fälle: Mörder, Räuber, Drogensüchtige. Er weiß ihren Verfehlungen auf den Grund zu gehen. Er erstellt Diagnosen, Kriminalprognosen und begutachtet ihre Schuldfähigkeit. Von niemandem lässt er sich vorführen. Zu gut kennt er die Abgründe der menschlichen Psyche. Doch der kühle Georg wird aus der Bahn geworfen, als er mit einem neuen Gutachtenfall beauftragt wird: Ein Schönheitschirurg soll Frauen unter Drogen gesetzt und sie anschließend operiert haben. Für Georg wird der Fall schließlich zur emotionalen Achterbahnfahrt. Beruf und seine Beziehung zu der 17 Jahre jüngeren Claire werden infragestellt, als Claire entdeckt, dass er ein großes Geheimnis hat... Ein Kriminalroman. Eine fatale Beziehungsgeschichte. Ein Einblick in die Untiefen des Rechtssystems. von Schreiber, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Schreiber wurde 1961 in Angermünde (Brandenburg) geboren und wuchs in Ostdeutschland auf. Er studierte an Universitäten in Jena, Leipzig, Berlin und in Cambridge/USA (Harvard). Er war als Psychologe u.a. als Dozent an der Freien Universität Berlin und leitender Psychologe einer Rehaklinik tätig, betrieb eine Praxis für Körperpsychotherapie und ist seit vielen Jahren selbstständiger Gerichtsgutachter. Er lebt in Mecklenburg.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter