![Training mit Theater](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/78/f8/fb/97839589100729zGtRj5RX7TSs_600x600.jpg)
Training mit Theater
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Nutzen Sie die Welt des Theaterspiels für Trainings und Unternehmenspräsentationen: Vom einfachen Theaterelement, das eine Veranstaltung unaufwendig würzt, bis hin zum komplexen Einsatz von Unternehmenstheater ist alles möglich. Die Autorinnen bieten in ihrem komplett überarbeiteten Trainingsklassiker kompaktes Know-how für alle, die nach vielseitigen, lebendigen, wirksamen Inszenierungsformaten für Training und Business suchen. Besonders spannend: Zahlreiche der einfachen und funktionierenden Anregungen bringen so richtig frischen Wind in Ihre Veranstaltungen. Entdecken Sie viele neue, unverbrauchte Impulse für lebendiges Training. Und wer sein Angebot um Unternehmenstheater erweitern möchte, findet hier wichtige Akquisetipps zum Aufbau dieses Geschäftsbereichs. von Funcke, Amelie
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amelie Funcke war lange im Theaterbereich engagiert. Sie realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische Fortbildungen, hatte 4 Jahre einen Lehrauftrag für Theater und trat selbst als Clown auf. Mit lebendigen und kreativ gestalteten Konzepten begleitet die Methodenexpertin seit vielen Jahren Unternehmensprozesse als Moderatorin, Beraterin und Trainerin. In Zusammenarbeit mit Axel Rachow entstand 2002 das in der Szene sehr bekannt gewordene "Rezeptbuch für lebendiges Training". 2004 veröffentlichte sie in Kooperation mit Maria Havermann-Feye den Know-how-Guide "Training mit Theater", 2006 folgte die Methodensammlung "Vorstellbar". Maria Havermann-Feye hat als führungserfahrene Kauffrau mit Ausbildungen zur Theaterpädagogin, IHK-Trainerin, sowie Kommunikations- und Körpersprachetrainerin ihr Profil in Richtung Personalentwicklung abgerundet. Heute arbeitet sie mit ihrem Unternehmen articulare als Coach und Trainerin. Sie konzipiert Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen: Schwerpunkt ist das Improvisieren von neuen Handlungsoptionen mit unkonventionellen Trainings- und Theatermethoden. Am Theaterpädagogischen Zentrum Köln arbeitet sie als Dozentin.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Edition aragon Verlagsges.
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2014
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel