

Das neue Miteinander
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein weiterer Ratgeber zur Selbstoptimierung. Kein Buch, welches den eigenen Perfektionsdruck noch mehr erhöht. Vielmehr handelt es sich um ein Buch, welches Schluss macht mit dem westlichen Individualismus und Gemeinschaft und Solidarität in den Vordergrund stellt. Zahlreiche neue Informationen und Thesen werden in diesem Sachbuch verständlich aufgearbeitet und bieten einen breiten Zugang zu der gesellschaftlichen Verbundenheit. Wenn man das psychologische Sachbuch gelesen hat, versteht man nicht nur, welche Chancen und Gefahren im westlichen Individualismus liegen, was Tribalismus oder auch Meritokratie bedeuten; man kann sich auch besser vor Medienmanipulationen und verbalen Angriffen im Internet schützen. Die wissenschaftlich fundierten Ansätze des Buches helfen die Beziehungen zu nahen und fremden Personen besser zu gestalten. Dabei wird auch die gelebte Solidarität in Gemeinschaften erklärt und dargestellt, wie die Wertschätzung der eigenen Empathie das Miteinander stärkt. Denn am Ende ist klar: Was die Menschen wirklich erfüllt, ist die Verbindung zu anderen zu verstehen und zu suchen. Trotz Differenzen und Meinungsverschiedenheiten wollen wir alle das Gleiche: eine solidarische Gemeinschaft! von Eckardt, Jo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jo Eckardt, aufgewachsen in Bonn, studierte zunächst einige Semester in Köln, ab 1982 dann Germanistik (Ph.D. 1989 und Sozialarbeit (MSW 1992) in den USA. Es folgte eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin am ¿Training Institute for Self Psychology¿ in New York. In ihrer New Yorker Privatpraxis behandelte sie hauptsächlich Menschen, die traumatische Erlebnisse verarbeiten mussten. Im Jahr 2001 kehrte sie nach Deutschland zurück und eröffnete eine Praxis als Beraterin und Autorin sowie als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Berlin. Die Grundprämisse aller ihrer Bücher ist, dass Menschen, ganz egal, was ihnen widerfahren ist, über innere Ressourcen und Stärken verfügen, die sie weiterbringen können. joeckardt.de
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag