Spirituellen Materialismus durchschneiden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
'Es ist wichtig zu erkennen, dass das Hauptziel jeder spirituellen Praxis darin besteht, sich der Bürokratie des Ego zu entziehen. Wir müssen aus dem spirituellen Materialismus aussteigen.' Den spirituellen Weg richtig zu gehen ist ein schwieriges Unterfangen. Schnell erliegen wir der Illusion, wir könnten uns mit Hilfe von spirituellen Techniken weiterentwickeln, während wir in Wirklichkeit nur unsere Ich-Bezogenheit stärken. Dieser grundlegende Irrtum wird als spiritueller Materialismus beschrieben, der in vielfältigen Formen der Selbst-Täuschung zum Ausdruck kommt. von Trungpa, Chögyam
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chögyam Trungpa (1939-1987) entstammte einer langen Linie tibetischer Tulkus. Er war Mönch, Gelehrter, Künstler, Dichter und Visionär und machte sich wie kaum ein anderer um die Vermittlung des Buddhismus im Westen verdient. Nach seiner Flucht aus Tibet ernannte der Dalai Lama ihn zum spirituellen Berater für junge Mönche. Er lehrte mehrere Jahre in Indien und studierte später in Oxford Vergleichende Religionswissenschaften und Philosophie. Mit dreißig Jahren legte er seine Mönchsrobe ab, heiratete und ging nach Nordamerika. Chögyam Trungpa veröffentlichte zahlreiche Bücher und gründete die erste buddhistische Universität Nordamerikas sowie das Shambala-Netzwerk von Meditationszentren.
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD - Books on Demand
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 340 Seiten
- -
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Aquamarin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- O.W. Barth
- paperback
- 183 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 360 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2008
- VERITAS PUB