Das Biographische Eignungs-Interview (B-E-I)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Personalauswahl sind sie weit verbreitet und doch problematisch: Standardisierte Interview-Verfahren. Sie sind für Interviewer:innen zwar leicht zu verstehen und mit minimalen Trainingsaufwand auch einfach einsetzbar. Bei der Auswahl von Führungskräften und Professionals für höhere Positionen verbieten sie sich dagegen: wegen der mangelnden Akzeptanz bei den Kandidat: innen - und vor allem wegen ihrer fragwürdigen Prognosefähigkeit des beruflichen Erfolgs bei den genannten Zielgruppen. Aus diesen Gründen hat Professor Sarges ein gegenläufiges Konzept entwickelt: das Biographische Eignungs-Interview (B-E-I). Es ist wissenschaftlich basiert und wurde seit über zwei Jahrzehnten in der Praxis erfolgreich weiterentwickelt. Dieses Konzept: . gewinnt deutlich validere Informationen, . verzichtet auf standardisierte und/oder trickreiche Fragen, . verfolgt einen wohlstrukturierten und nicht-konfrontativen Befragungsstil, . bedient sich der normalen Alltagssprache, . erlaubt eine zwanglosere Art der Befragung, . lässt außer rationalen auch fundierte intuitive Beurteilungen zu und . motiviert zu unmittelbarer Umsetzung. Die Kompetenz, gelingende Eignungsinterviews führen zu können, ist leichter zu erwerben als viele denken. Mit dem vorliegenden Band wird das B-E-I-Konzept erstmals in dieser Ausführlichkeit veröffentlicht. von Sarges, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Sarges ist einer der führenden Berater und Wissenschaftler der Eignungsdiagnostik im Managementbereich. Er hat an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg geforscht und gelehrt und ist Herausgeber des Standardwerks "Management-Diagnostik".
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag




