
Pharmakotherapie in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet eine kurze Einführung in die Psychopharmakologie für Psychologen und psychologische Psychotherapeuten. Die wichtigsten Psychopharmaka, ihre Wirkweisen und Indikationen werden so dargestellt, dass die Lektüre auch ohne spezielle Vorkenntnisse (etwa medizinischer Art) informativ sein sollte. Ziel ist es, eine ungefähre Vorstellung zu geben, was die Medikamente bewirken, wo sie angreifen, bei welchen Störungen sie eingesetzt werden und auch, mit welchen Nebenwirkungen eventuell zu rechnen ist. Um dies zu leisten, schien eine kurze Einführung in die Symptomatik der einzelnen Störungen und eine Skizzierung ihrer biologischen Grundlagen zweckmäßig. von Köhler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG