
Retail Branding: Die Profilierung von Handelsunternehmen im Wettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Retail Brand wird immer häufiger in Bezug auf die strategische Profilierung von Handelsunternehmen angewandt. Beim Retail Branding werden die Verkaufsstellen des Handels als Marke etabliert. Die Wahrnehmung der Konsumenten und deren Einkaufsstättenwahl sollen somit beeinflusst und die Kunden langfristig an das Handelsunternehmen gebunden werden.Vor dem Hintergrund des gravierenden Preis- und Verdrängungswettbewerbs, neuer technologischer Errungenschaften sowie wesentlicher Veränderungen im Konsumentenverhalten gehört die Profilierung der Unternehmen bzw. der Einkaufsstätten als Retail Brand zu den bedeutenden strategischen Aufgaben der Handelsunternehmen.Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, unter Berücksichtigung ausgewählter theoretischer Erkenntnisse und empirischer Ergebnisse der Handels- und Marketingforschung aufzuzeigen, wie Handelsunternehmen sich mit Hilfe des Retail Branding im harten Wettbewerb profilieren können. Dazu werden Ziele und Gestaltungsansätze zum Aufbau einer starken Retail Brand dargelegt. Darüber hinaus werden Wirkungen auf das Kaufverhalten der Konsumenten untersucht und Erfolgsvoraussetzungen aus Sicht des Handels aufgezeigt. von Kömhoff, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Wissenschaft & Praxis
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag