
Timm Rautert und die Leben der Fotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Timm Rautert und die Leben der Fotografie" ist ein Buch, das sich mit dem Werk und der Karriere des renommierten deutschen Fotografen Timm Rautert auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet Rauterts vielseitige fotografische Ansätze und seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Dokumentation und Kunst zu erkunden. Es bietet einen umfassenden Überblick über seine wichtigsten Projekte und Serien, angefangen bei seinen frühen Arbeiten in den 1960er Jahren bis hin zu seinen späteren konzeptionellen Projekten. Durch Essays, Interviews und visuelle Analysen wird Rauterts Einfluss auf die zeitgenössische Fotografie herausgearbeitet. Das Buch thematisiert auch die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft und wie Rautert mit seinen Bildern soziale, kulturelle und politische Themen anspricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1970 bildjournalistische Arbeiten und freie Projekte. Von 1993 bis 2008 war er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Visual Arts, Leipzig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher. 2008 erhielt er als erster Fotograf den Lovis Corinth Preis für sein Lebenswerk. Seine Bilder erschienen u.a. in GEO, stern, Sunday Times Magazine, Time Life und dem ZEITmagazin. Timm Rautert lebt in Essen und Berlin.
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag