Kultur und Freiheit: Beschreibung einer Krise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kultur und Freiheit: Beschreibung einer Krise“ von Ronald Grätz ist eine tiefgehende Analyse der aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die unsere moderne Welt prägen. In seinem Buch untersucht Grätz die Spannungen zwischen Kultur und individueller Freiheit in einer globalisierten Gesellschaft. Er beleuchtet, wie technologische Entwicklungen, wirtschaftliche Interessen und politische Machtstrukturen das kulturelle Leben beeinflussen und oft einschränken. Grätz argumentiert, dass wahre Freiheit untrennbar mit kultureller Vielfalt verbunden ist. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, kulturelle Ausdrucksformen zu schützen und zu fördern, um eine lebendige Demokratie zu erhalten. Dabei thematisiert er auch den Einfluss von Populismus und Nationalismus auf die Kulturpolitik. Das Buch bietet nicht nur eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation, sondern auch Lösungsansätze für eine Zukunft, in der Kultur als Fundament für Freiheit gestärkt wird. Grätz plädiert für einen bewussteren Umgang mit kulturellem Erbe und fordert mehr Engagement von Individuen und Institutionen zur Förderung eines offenen Dialogs über kulturelle Werte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media




