
Zeitaufnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeitaufnahmen zeigt Protagonisten unserer Zeit. Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie geben unserer Zeit ein Gesicht und befeuern den gesellschaftlichen Diskurs. Werner Bartsch porträtiert sie in seinem charakteristischen, klaren Stil. Es ist ein fotografischer Dialog und eine subjektive Bestandsaufnahme. Bartsch besuchte Gerhard Richter in seinem Atelier, den Musiker Cro zu Hause in Stuttgart, traf Urgesteine wie Reinhold Messner, Jürgen Habermas und Otto Waalkes, genauso wie Techno-Ikone Ellen Allien, Moderatorin Dunja Hayali oder die Videokünstlerin Hito Steyerl. 2019/2020 erstellte er eine Serie mit den Schlüsselfiguren der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland. Es ist eine von drei Serien über Jugendliche, die sich neben den zahlreichen Porträts im Buch finden. Manche Aufnahmen entstanden losgelöst aus der gewohnten Umgebung in der Neutralität des Studios. Andere Porträtierte treten in Interaktion mit ihrer Umgebung und sind in ihrem persönlichen Bühnenbild inszeniert. Eine besondere Stellung im Buch haben Günter Grass und Helmut Schmidt. Beide hat Werner Bartsch über Jahre hinweg für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografisch begleitet. Viele dieser Aufnahmen werden hier erstmals veröffentlicht. von Bartsch, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Bartsch, geboren 1965, zog es nach dem Studium (Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie) nach Berlin und New York, wo er u.a. für den Interaction Council der United Nations ehemalige Staats- und Regierungschefs porträtierte. Seine Aufnahmen wurden vielfach publiziert und erschienen in diversen Magazinen und Büchern. Für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografiert er regelmäßig Menschen des Zeitgeschehens - ausgestellt wurden seine Arbeiten u.a. im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Bartsch lebt und arbeitet in Hamburg.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag