
Richtige Kommunikation will gelernt sein: Das Modell von Schulz von Thun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Einzug der sozialen Medien und all den technischen Medien zur Informationsübertragung wird es für die menschliche Kommunikation noch schwerer, als es ohnehin schon war. So vielseitig die Menschen untereinander sind, so vielseitig ist auch ihre Kommunikation und das damit verbundene Konfliktpotential. In vielen Situationen entstehen sehr schnell Konflikte und Gespräche sind frühzeitig festgefahren, ohne dass sich eine Partei einer Schuld bewusst ist. Woran kann das liegen? In diesem Buch wird in komprimierter Art und Weise auf die Probleme menschlicher Kommunikation eingegangen und einige zentrale Modelle dazu dargestellt. Friedemann Schulz von Thun hat mit seinen "Vier Seiten einer Nachricht" einen Ansatz entwickelt, der systematisch die Tücken selbst in einfachsten Gesprächen im Alltag entlarvt und Möglichkeiten aufzeigt, diese zu umgehen. In diesem Buch wird dieser Ansatz kurz vorgestellt und mit praktischen Empfehlungen ergänzt. Es bietet damit in kompakter Form eine Hilfestellung für die Lösung der täglichen Missverständnisse im beruflichen wie im privaten Alltag und vielleicht war nicht jede Botschaft so gemeint, wie sie ankam. von Schrameier, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Schrameier wurde in Berlin geboren und studierte Diplom-Betriebswirtschaft (FH) an der Universität der Bundeswehr in München. Nach dem Ende der Offizierslaufbahn und zwei weiteren Masterabschlüssen wechselte er zu einer europaweit tätigen Unternehmensberatung und befasst sich sowohl beruflich als auch aus wissenschaftlicher Sicht mit Fragen der Organisationsentwicklung.
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 176 Seiten
- -