
Mikrofinanzierung als Anlageklasse für nachhaltiges und ethisches Investment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mikrofinanzierung hat in den Jahren 2005 und 2006 durch die Vergabe des Friedensnobelpreises an Muhammad Yunus sowie durch Maßnahmen der UN einen großen Bekanntheitsschub erhalten. Infolgedessen wurde die Mikrofinanzierung als Anlageklasse stärker wahrgenommen. Zu den ersten ethisch motivierten Investmentmöglichkeiten kamen schnell weitere deutlich kommerzieller orientierte Fonds hinzu. Die Mikrofinanzierung entwickelte sich zu einer Anlageklasse, in der eine hohe Rendite mit gleichzeitig einem hohem Maße an Sicherheit möglich war.In den Jahren 2010 und 2011 wurden zunehmend negative Pressestimmen laut. Aufgrund von Selbstmorden und anderer Problemfelder geriet der Bereich der Mikrofinanzierung teilweise in Verruf. Ziel dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, ob der Bereich Mikrofinanzierung als Anlageklasse für nachhaltiges und ethisches Investment dient. von Heise, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Heise wurde 1986 in Braunschweig geboren. Sein Studium der Finanzwirtschaft an der Hochschule der Sparkassen Finanzgruppe schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Im Anschluss an das Studium sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in dem Bereich der Mikrofinanzierung. Fasziniert von der latein-amerikanischen Kultur und Sprache, verbrachte der Autor bereits mehr als 14 Monate in Ecuador und Guatemala. Seine Tätigkeit in einer regionalen Sparkasse motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2021
- FCH AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest