
Kopf und Konto in Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielen fällt es schwer, Wünsche und realen Kontostand in Einklang zu bringen. Selbst von der ersehnten Gehaltserhöhung scheint nichts "hängen zu bleiben". Dabei entsteht die Mehrzahl der Geldprobleme im Kopf, durch Konditionierungen und negative Glaubenssätze wie "Geld verdirbt den Charakter" oder "Über Geld spricht man nicht". Gleichzeitig wollen uns Medien und Werbung permanent davon überzeugen, wir bräuchten noch dieses oder jenes Statussymbol, um jemand zu sein. Alles kein Problem, solange man daheim einen Goldesel hat. Aber wer kann das von sich behaupten? Umso wichtiger ist, sich den wahren Wert des Geldes bewusst zu machen und einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang damit zu lernen - um sich die Wünsche erfüllen zu können, die einem wirklich am Herzen liegen, und trotzdem am Ende des Monats nicht vor einem leeren Kühlschrank zu stehen. von Schrader, Yvonne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yvonne Schrader schreibt einen Blog zur Finanzberatung von Frauen. Sie studierte BWL bei der Deutschen Bundesbank und hat sich nach neun Jahren Beamtentum als Beraterin selbstständig gemacht.
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel