
Im Zauber der Gärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Tage kommen blütenreich und milde ..." Ob das Rot der Rosen oder des Mohns, das strahlende Gelb der Sonnenblumen oder das Blau der Lupinen und des Rittersporns - die Farben der Natur inspirierten schon immer Künstlerinnen und Künstler zu Lyrik und Prosa. Auch der Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck lässt sich für seine Werke immer wieder vom geschriebenen Wort inspirieren. Für diesen Band hat er ausdrucksvolle Gedichte ausgewählt, die die Farben und Wunder der Natur in Gärten und Parklandschaften einfangen. Dazu schuf Hans-Jürgen Gaudeck zarte Aquarellkunstwerke, welche die poetischen Kleinode begleiten und sich auf einzigartige Weise mit dem geschriebenen Wort verbinden. Entstanden ist ein prachtvoller Band für jeden Naturliebhaber; ein auserlesenes Geschenk für jeden Gartenfreund. Malerei trifft Literatur Wunderbares Geschenk für jeden Naturliebhaber Edle Ausstattung: Festeinband mit Leinenstruktur und Fadenheftung von Gaudeck, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Gaudeck, 1941 in Berlin geboren und studierter Betriebswirtschaftler, trat 1987 in die Künstlergruppe »Mediterraneum« ein. Als Aquarellmaler stellt er im In- und Ausland aus und ist auch als Autor aktiv. Seine Werke befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz.
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer