
Von Open Access zu Open Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Digitalisierung geht der Ruf nach freiem Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und einer Öffnung des Forschungsprozesses einher. Open Access und Open Science sind die Leitbegriffe dieses Transformationsprozesses, der von den einen euphorisch begrüßt und von den anderen heftig abgelehnt wird. Auf der Grundlage einer quantitativen Erhebung und eines reflexiven Experiments gibt das Buch Einblick in die aktuellen Debatten über die Chancen aber auch Hindernisse der Öffnung der Wissenschaften. von Heise, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian is a Lecturer, Activist and Manager. As well as working on the DNI Innovation Fund, Christian is teaching Digital Media at Leuphana University. He is the Chairman of Open Knowledge Foundation Germany and Founding Board Member of freifunk.net. During the preperation of his Phd, he worked as Research Associate at the Centre for Digital Cultures (CDC) affiliated to Leuphana University. Prior to this he worked as Manager for DIE ZEIT and the German Press Agency DPA.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Broschiert
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Lehmanns Media
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag