Paria oder von der Kunst, nicht lieben zu müssen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paria, der Außenseiter oder Ausgestoßener. Durch die bewusste Entscheidung, sein Leben außerhalb der Gesellschaft zu verbringen, erhält er durch die Distanz bessere Einblicke in diese. Er ist charmant, witzig, gutaussehend und finanziell unabhängig. Die Frauen lieben ihn, und er weiß diesen Umstand zu genießen. Er führt das perfekte Leben eines Großstadt-Casanovas, bis er eines Tages einen folgenschweren Entschluss fasst: Er will sein Leben ändern, um der Oberflächlichkeit seiner eigenen Existenz zu entrinnen. Allem guten Zureden seiner besten und einzigen Freundin Ida zum Trotz beschließt er, sich ein bürgerliches Leben aufzubauen, und so geht er eine ernsthafte Beziehung mit der jungen Conny ein. Anfangs noch ein Fremdkörper in einer Gesellschaft, der er sich nie zugehörig fühlte, beginnt er immer mehr wie ein Gift zu wirken. Und wo ein Gift ist, ist der Tod nicht weit, und mit ihm kommt die Erkenntnis, dass manche Entscheidungen einfach nicht getroffen werden sollten. Lakonisch, bitterböse und melancholisch. Die Geschichte eines Außenseiters, der auch immer einer sein sollte. von Straßer, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Betimes Books
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- edition ars porcellana
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....




