Frances Densmore: "Ich hörte eine indianische Trommel"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Essay stellt das Leben und das Werk der großen amerikanischen Ethnologin Frances Densmore (1867-1957) vor. Fünfzig Jahre lang zeichnete Densmore mit Hilfe eines Phonographen auf ca. 80 Forschungsreisen in Indianerreservate etwa 2500 Lieder verschiedenster Stämme auf. Mit Hilfe von Dolmetschern schrieb sie die zu den Liedern gehörenden Geschichten nieder. Auf diese Weise konnte vieles von den alten indianischen Traditionen vor dem Vergessenwerden bewahrt werden. Der Essay enthält etliche erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte Zitate aus Vorträgen, Briefen und Schriften Densmores. Besonderes Augenmerk wird auf Entstehung und Wirkungsgeschichte ihres bedeutendsten Werkes, »Teton Sioux Music« (deutsch: »Die Lieder der alten Lakota«), gelegt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1973
- Bentinger Verlag
- paperback
- 145 Seiten
- Erschienen 2004
- Llumina Pr
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1982
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mallard Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 1978
- TEN SPEED PR
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1982
- Star
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1983
- Viking




