Taiko Do, Der Trommelweg. Wurzeln und Visionen des japanischen Trommelns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Taiko Do, Der Trommelweg: Wurzeln und Visionen des japanischen Trommelns" von Peter Markus ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst des Taiko-Trommelns auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung dieses traditionellen japanischen Musikinstruments. Es beleuchtet die kulturellen und spirituellen Ursprünge des Taiko-Trommelns und zeigt, wie es im Laufe der Zeit sowohl in Japan als auch weltweit an Bedeutung gewonnen hat. Peter Markus beschreibt nicht nur die technischen Aspekte des Trommelspiels, sondern auch die philosophischen und meditativen Dimensionen, die damit verbunden sind. Er erforscht, wie das Taiko-Trommeln als Ausdrucksform genutzt wird, um Gemeinschaft zu fördern und persönliche Transformation zu ermöglichen. Zudem geht er auf moderne Interpretationen und Entwicklungen ein, die zeigen, wie diese alte Tradition in der heutigen Zeit weiterlebt und neue Formen annimmt. Durch Interviews mit bekannten Taiko-Meistern und Fallstudien von Gruppen auf der ganzen Welt vermittelt das Buch eine lebendige Vorstellung davon, wie Taiko-Musik Menschen inspiriert und verbindet. "Taiko Do" ist somit sowohl eine Hommage an die reiche Geschichte dieser Kunstform als auch ein Ausblick auf ihre zukünftigen Möglichkeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- COMBRE
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Granta Books
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press



