
Raum fürs Leben Schaffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wohnen wir heute - wie wollen wir künftig wohnen? Diese Frage betrifft den Menschen, aber auch die Natur. Sie fordert nicht nur die Architektur heraus, sondern viele weitere Gebiete. Was alles will berücksichtigt sein, wenn es darum geht, Raum fürs Leben zu schaffen? Der auf Ken Wilber und andere Denker zurückgehende integrale Ansatz bietet sich an, die Frage der Lebensraumgestaltung vielschichtig, umfassend und entwicklungsorientiert zu untersuchen. So verbinden sich in diesem Band Beiträge zur Evolution der Architektur und zur Philosophie des Menschen mit ökonomischen, ökologischen, psychologischen und energetischen Aspekten zu einem ganzheitlichen Bild zukünftiger Lebensraumgestaltung. Die beteiligten Autorinnen und Autoren aus Deutschland und der Schweiz kooperieren im "Verein Integrale Architektur und Lebensraumentwicklung e.V." "Die Beiträge sind wie Puzzleteile einer integralen Perspektive zu verstehen, deren Fokus auf dem Wandel der Mensch-Lebensraum-Beziehung liegt. Lassen Sie sich davon inspirieren!" Andrea Hoffnung und Stefan Kessler, Herausgeber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von Dr. Andrea Hoffnung (Hg.), Stefan Kessler (Hg.), Christian Kaiser, Dr. Maurer Urs, Claudia Nelgen, Prof. Erwin Frohmann, Uwe Breuer, Dominique Starck, Joachim Pfeffinger
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Brendow
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser