
Die Botschaft des Schmerzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schmerz ist nie nur körperlich, sondern immer auch seelisch, geistig und mitmenschlich, er ist ein Phänomen, das den ganzen Menschen betrifft. Der Autor untersucht deshalb auf umfassende Weise medizinische, psychologische, philosophische, literarische kunsthistorische und gesellschaftliche Aspekte und bietet dabei behutsame Hilfestellung. Seine Überzeugung: Schmerz tut zwar immer weh, ist aber nicht immer schlecht; er wird zwar (normalerweise) nicht ersehnt, ist aber dennoch oft eine Hilfe. Er kann uns aus der Bahn werfen, aber auch Wege aufzeigen. Ob akut oder chronisch, kurz oder lang anhaltend, heftig oder gut erträglich, immer hat er das Potential, etwas zu verändern, im ganz Kleinen oder auch im Großen. In unserem Leben. "Jeder Schmerz hat eine Deutungsfunktion, ist eine Botschaft" Markus Treichler von Treichler, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Treichler, Studium der Philosophie, Psychologie und Medizin. Klinische Tätigkeit in Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin und Psychosomatik. Seit 1987 leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Kunsttherapie und Heileurhythmie an der Filderklinik bei Stuttgart. Besondere Arbeitsschwerpunkte: Biographie und Krankheit; Kunst und Krankheit; Gesundheit und Gesellschaft; anthroposophische Kunsttherapie und Psychotherapie. Lehr- und Vortragstätigkeit.
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- bahoe books
- Audio-CD
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- perfect -
- Erschienen 1980
- Butzon und Bercker