
Bastelbogen "Haus am Horn 1923"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Haus Am Horn wurde nach dem Entwurf des jüngsten Bauhaus-Meisters, des Malers Georg Muche, anlässlich der ersten großen Bauhaus-Ausstellung 1923 errichtet und mit Hilfe von Studierenden aus verschiedenen Bauhaus-Werkstätten ausgestattet. Auf einer quadratischen Grundfläche von 12,7 x 12,7 m gruppierte Muche um den überhöhten zentralen Wohnraum schiffskabinenartig Küche und Speiseraum, Kinderzimmer, Schlaf-, Arbeits- und Gästeräume. Die moderne technische Ausstattung von Küche, Bad und Heizung sowie pflegeleichte Boden- und Wandflächen sollten die Hausarbeit erleichtern. Mit neuesten Baukonstruktionen und Baumaterialien wie dreischaligen Wänden aus großformatigen Leichtbetonsteinen mit dazwischenliegender Torfdämmschicht wurde experimentiert, um Bauaufwand und Heizenergie einzusparen. Mit diesem Bastelbogen lässt sich das Haus am Horn originalgetreu nachbauen. Die Dachflächen sind abnehmbar, so dass auch die Raumaufteilung des Hauses sichtbar bleibt. Inhalt: 6 Bögen à 30x30 cm, mit einer Transparentfolie für die Fenster von Siebenbrodt, Michael und Locke, Klaus Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Detail Business Information...