
Nachhaltiges Bauen: Erfolgsfaktoren und ein generisches Geschäftsmodell für Hochbauunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltiges Bauen ist technologisch und wirtschaftlich möglich, wird bisher in der Bauwirtschaft aber nur zögerlich umgesetzt. Die vorliegende Dissertation analysiert die Erfolgsfaktoren für ökologisch nachhaltige Geschäftsmodelle und orientiert sich dabei im Sinne einer Best Practice-Betrachtung an Unternehmen, die nachhaltig agieren und zugleich wirtschaftlich erfolgreich sind. Hierzu wird ein empirischer Ansatz mit einem qualitativen Forschungsdesign auf der Grundlage der Grounded Theory gewählt. Die Ergebnisse werden in einen anwendungsorientierten betriebswirtschaftlichen Kontext übersetzt: Für Hochbauunternehmen wird eine Business Model Canvas entwickelt, die als wirkungsvolles Tool dienen kann, um ökologische Geschäftsmodelle systematisch zu konzipieren und umzusetzen. von Main, Kerstin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- GREEN BUILDING PR
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2025
- Woodhead Publishing
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser