
Amtshauptmannschaft Freiberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor des vorliegenden Bandes Richard Steche war ab 1880 Professor für Geschichte der technischen Künste und praktischen Ästhetik am Dresdner Polytechnikum (heute: Technische Universität Dresden) und zweiter Direktor des Königlich Sächsischen Altertumsvereins (ab 1878). Neben seiner erfolgreichen Arbeit als Architekt wurde Steche bekannt als erster Inventarisator der Kunstdenkmäler Sachsens mit seinem 15-bändigen Werk \"Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen\". Er beschreibt hier in Wort und Bild die Bau- und Kunstdenkmäler der Amtshauptmannschaft Freiberg. Von C wie Clausnitz, über Dorfchemnitz, Erbisdorf, Stadt Freiberg, Großhartmannsdorf, Krummhennersdorf, Lichtenberg, Oberbobritzsch, Purschenstein, Sayda, Voigtsdorf, bis Z wie Zethau u.v.a. mehr. Illustriert mit 72 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1886.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Stadt-Bild-Vlg
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- perfect
- 378 Seiten
- Erschienen 2023
- Sure-Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Freiburg im Breisgau : Romb...
- paperback -
- Erschienen 1999
- JOLY GOLF TOURS,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Gra & Wis
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K