
Die italienischen Hausmöbel der Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Renaissance (französisch Wiedergeburt) beschreibt eine europäische Kulturepoche hauptsächlich des 15. und 16. Jahrhunderts. Die Bezeichnung Renaissance wurde im 19. Jahrhundert geprägt und bringt das Bemühen zeitgenössischer Künstler und Gelehrter zum Ausdruck, die kulturellen Leistungen der griechischen und römischen Antike nach dem ausklingenden Mittelalter wieder neu zu beleben. Ausgehend von den Städten Norditaliens beeinflusste ihre innovative Malerei, Architektur, Skulptur sowie Literatur und Philosophie auch die Länder nördlich der Alpen, wenn auch in jeweils unterschiedlicher Ausprägung. (Wiki) Der Autor, Museumsfachmann und Kunsthistoriker Wilhelm Bode beschreibt im vorliegenden Band die italienischen Hausmöbel der Renaissance in Wort und Bild. Illustriert mit 100 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1902. von Bode, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates