
Der Knall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der Knall« beinhaltet zwei Essays: >PlayStation Cordoba/Yugoslavia/Afghanistan etc. Ein Kriegsmodell< und >Das Verschwinden der Realität<. Das Attentat vom 11. September wurde weltweit als historischer Einschnitt erlebt. >Das Verschwinden der Realität< behandelt einen besonderen Aspekt der Reaktionen auf den Crash des World Trade Center: Die Veränderung am Charakter der Wirklichkeit selbst, die viele Autoren wahrgenommen haben wollten - Einschlag im World Truth Center. Klaus Theweleit geht auf die Suche nach der verlorenen Realität in einem Videoclip von CNN und Texten von Jean Baudrillard, Elisabeth Bronfen, Diedrich Diedrichsen, Boris Groys, Alexander Kluge, Niklas Luhmann u. a. von Theweleit, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Theweleit, 1942 in Ostpreußen geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit Lehraufträgen in Deutschland, den USA, der Schweiz und Österreich. Zwischen 1998 und 2008 war Theweleit Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er wurde bekannt durch sein Monumentalwerk Männerphantasien (1977/78), das bei Matthes & Seitz Berlin 2019 in Neuauflage erschienen ist. Rudolf Augstein bezeichnete es im Spiegel nach der Erstveröffentlichung als »vielleicht aufregendste deutschsprachige Publikation dieses Jahres«.
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- BadnerBuch-Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Freies Geistesleben
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand