
Der Fall.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fall" ist ein Roman von Albert Camus, der 1956 veröffentlicht wurde. Die Geschichte wird als Monolog des Protagonisten Jean-Baptiste Clamence erzählt, einem ehemaligen erfolgreichen Pariser Anwalt, der sich nun in einer Bar in Amsterdam aufhält. Während er mit einem unsichtbaren Zuhörer spricht, reflektiert Clamence über sein Leben und seine moralischen Verfehlungen. Im Verlauf des Romans offenbart Clamence seine scheinbare Selbstlosigkeit und seinen Ruf als tugendhafter Mensch, die jedoch durch egoistische Motive und Heuchelei getrieben waren. Ein Schlüsselerlebnis an einer Brücke in Paris – das Ignorieren einer Frau in Not – führt zu seiner existenziellen Krise und seinem "Fall" aus gesellschaftlicher Gnade. Clamence betrachtet sich selbst als einen "Richter-Büßer", der die Doppelmoral der Gesellschaft entlarvt und zugleich seine eigene Schuld anerkennt. Der Roman thematisiert Fragen von Schuld, Reue und der Suche nach Authentizität in einer absurden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Droste Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Engstler Verlag
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Königstuhl
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Eichborn
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- KVE-Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Jaron