
Survival in den 80er Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angst vor dem Wettrüsten, Angst vor Waldsterben und Kernkraft, Angst vor wachsender sozialer Unsicherheit. Inmitten des von Untergangsstimmung und Zivilisationszweifeln beherrschten Klimas der 80er Jahre ließen sich Millionen verunsicherter Zeitgenossen von Reportagen und Ratgebern fesseln, in denen sich Überlebenspioniere nur mit Messer und Lendenschurz ausgestattet durch den Dschungel schlugen. Die verkümmerten Überlebensinstinkte sollten reaktiviert, Wohlstandsbürger für den Überlebenskampf in der vom Kollaps bedrohten urbanen Welt fit gemacht werden. Anhand des eigentümlichen Genres der Survival-Literatur spürt Philipp Schönthaler der bizarr-bedrohungsseligen Stimmung der 80er Jahre nach, die sich auch in Popkultur, Kino und Freizeittrends niederschlug. Dabei werden die Abenteuererzählungen und Lebensanweisungen des Survival in einen Zusammenhang mit Überlebens-berichten von Daniel Defoe über Rüdiger Nehberg bis Reinhold Messner gestellt, um im Anschluss mit Blick auf unsere Gegenwart auszuloten, wie das Training für den Untergang angesichts nicht enden wollender Wirtschaftskrisen und Kriege einen neuen Boom erlebt. von Schönthaler, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Schönthaler, 1976 in Stuttgart geboren, erhielt 2012 für sein Erzähldebüt Nach oben ist das Leben offen den Clemens-Brentano-Preis. Bei Matthes & Seitz Berlin sind bisher fünf Bücher erschienen, der Essay Portrait des Managers als junger Autor wurde 2016 mit dem Preis des Stuttgarter Wirtschaftsclubs ausgezeichnet. Sein Roman Der Weg aller Wellen. Leben und Dienste II setzt die im Erzählband Vor Anbruch der Morgenröte. Leben und Dienste I (2017) begonnene Auseinandersetzung mit der Technologie fort. Er lebt in Berlin.
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Pocket Books
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Andrews McMeel Publishing
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- SCHIFFER PUB LTD
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- FSG Adult
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag