Inkonsistenzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philosophie ist Inkonsistenzerfahrung. Marcus Steinweg unternimmt den waghalsigen Versuch, diese These nachdenkbar in Form zu bringen. In über 130 aphoristischen Notizen zu "Kunst", "Finanzromantik", "Selbstmord", "Sex mit Hegel", "Kontingenz", "Akrobatik", "Debord mit Derrida", "Kraft", "Tatsachenesoterik", "Immanenzidioten", "Nihilismus", "Emotion", "Wüste", etc. Erst die Öffnung auf den Inkonsistenzwert unserer Gewissheiten und Evidenzen entreißt das Denken der Illusion ihrer Stabilität und Notwendigkeit. von Steinweg, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Steinweg, 1971 in Koblenz geboren, ist Philosoph, lebt in Berlin und ist Professor für Kunst und Theorie an der Kunstakademie Karlsruhe. Er arbeitet seit den Neunzigerjahren mit den Künstlern Thomas Hirschhorn und Rosemarie Trockel zusammen und stellt eigenständige philosophische Begriffsdiagramme her. Viele seiner Texte und Vorträge bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Philosophie.
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag




