
Gold und Geist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob als Geschmeide, Grabbeigabe oder Insignie: Seit Jahrtausenden machen wir Schmuck. Doch was macht er mit uns? In seiner Theorie des Schmucks zeigt Mazumdar, in welches Netz von Macht und Selbstaufwertung wir uns begeben, wenn wir uns mit Metallen und Mineralien behängen. Von der vormodernen Hoffnung, sich mit glänzendem Gold Fragmente göttlicher Haut einzuverleiben, bis zu den entfesselten Oberflächen der Postmoderne, die als Material für das tägliche Selbstdesign dienen: Schmuck ist Verheißung von Exzess und Leben - und am Ende immer auch Mittel, unserer Vergänglichkeit durch Verzierung auszuweichen. von Mazumdar, Pravu
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pravu Mazumdar, 1952 in Indien geboren, ist freier Autor, Übersetzer und Dozent in München. Er studierte Physik und Philosophie. Seine Arbeitsgebiete sind ›Theorien der Moderne‹, ›Ereignisphilosophien‹ und ›Kunstinterpre
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 1996
- Böhmer Buchversand
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Die Silberschnur GmbH
- paperback
- 740 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis