
"Ende ist Anfang". Reinhard Pfundt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom einstimmigen Kinderlied bis zum groß besetzten Orchesterkonzert, von traditioneller Funktionalität bis zu neuen komplexen Klangkonstruktionen, von unterhaltsamer Spielmusik bis zu bedeutungsvoller Bekenntniskunst reicht die Palette der von Reinhard Pfundt (*1951) geschaffenen Werke, die in diesem Buch vollständig verzeichnet und größtenteils mit Einführungstexten, Rezensionen und Analysen zahlreicher Autoren sowie mit Notenbeispielen und Bilddokumenten versehen sind. Der Komponist, der von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 eine Professur an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" innehatte, gibt in einem zentralen Aufsatz "Anfang und Ende?" Auskünfte über seine künstlerischen Intentionen und beschreibt die besonderen Bezüge zu Johann Sebastian Bach und Richard Wagner in seinen Werken. Äußerungen zum zeitgenössischen Musikschaffen, zur Musikgeschichte, zur Musiktheorie und Beiträge einiger seiner Schüler ergänzen den Themenkreis. von Sramek, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirnkost
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem