LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?

Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3957432227
Seitenzahl:
363
Auflage:
-
Erschienen:
2020-09-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?
Von der Systembiologie und Bioinformatik zu Robotik und Künstlicher Intelligenz

Blick ins Buch Unter Hochdruck wird auf der ganzen Welt nach einem Impfstoff gegen das neue Corona-Virus gesucht. Die Bioinformatik spielt dabei eine große Rolle. Denn auch die molekulare Struktur eines Virus lässt sich in einem präzisen Sinn als eine informationsverarbeitende Maschine verstehen, die auf einem Computer simuliert werden kann. In einem neuen Kapitel zu "Bioinformatik - Schlüssel zum Kode des Lebens" zeigt Klaus Mainzer, dass durch eine Zusammenführung von Bioinformatik, Machine Learning, KI-Forschung und Big Data die Frage, wie Algorithmen helfen können, Sars-CoV-2 zu entschlüsseln und auszuschalten und - darüber hinaus - auch die evolutionären Gesetze erkannt werden können, nach denen Viren mutieren: So könnte es mittelfristig gelingen, kommende Pandemien zu antizipieren und gleich bei ihrem Auftreten zu bekämpfen. Mit einem solchen Forschungsprogramm sind auch wichtige Fragen von Ethik und Recht berührt: Wie bleiben wir Menschen Maßstab der Technik? von Mainzer, Klaus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
363
Erschienen:
2020-09-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783957432223
ISBN:
3957432227
Gewicht:
618 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Klaus Mainzer ist ein international angesehener Wissenschaftsphilosoph. Schwerpunkte seiner Forschung sind Grundlagen und Zukunftsperspektiven von Wissenschaft und Technik. Neben diversen Stationen an deutschen Universitäten lehrte er u.a. auch in China, Brasilien und den USA. Klaus Mainzer war sowohl Gründungsdirektor des Interdisziplinären Instituts für Informatik an der Universität Augsburg als auch des Munich Center for Technology in Society an der Technischen Universität München. Seit 2016 gehört er zur Senior Excellence Faculty der Technischen Universität München und seit 2019 lehrt er als Seniorprofessor am Carl Friedrich von Weizsäcker Center der Eberhard Karls Universität Tübingen. Bekannt wurde Klaus Mainzer als Grundlagentheoretiker komplexer Systeme und der Künstlichen Intelligenz (KI), der ihre gesellschaftlichen Folgen im Zeitalter der Digitalisierung berücksichtigt. Er spricht sich für eine Technikgestaltung aus, die von vornherein soziale, ökologische, ethische und rechtliche Gesichtspunkte in der Innovation mitberücksichtigt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
42,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich