
Geist und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeitbestimmungen, die in dem sogenannten »Verfließender Zeit« begründet sind (wie die vergehende Gegenwart), spielen für unsere geistige Existenz eine fundamentale Rolle. In dem Buch soll gezeigt werden, dass sich wesentliche Eigenarten unserer Erkenntnisfähigkeiten, aber auch die kausale Wirksamkeit des Geistes in der physischen Welt auf dieser Grundlage befriedigend verstehen lassen. Ein starker Freiheitsbegriff, der die Möglichkeit einschließt, etwas Neues zubeginnen, kann auf diese Weise gerechtfertigt werden. Das Ergebnis ist ein nicht-naturalistischer Dualismus, freilich nicht der Substanzen, sondern der zeittheoretischen Basis entsprechend der Prozesstypen. Ein solcher Dualismus, der weder den Gesetzen der Physik noch den Tatsachen der Evolution widerspricht, erlaubt es, an den herkömmlichen Merkmalen von Personalität festzuhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Rohs, geb. 1936, Studium in Freiburg, München und Kiel, Promotion 1963 in Kiel, Habilitation 1975 in Frankfurt, 1986 Professor für theoretische Philosophie in Münster,seit 2001 im Ruhestand. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Zeit und der Freih
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 2000
- Neukirchener Aussaat
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 610 Seiten
- Erschienen 2015
- CPT Press
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- HarperOne
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag