Geschichte der Münzstätte in Schneeberg und deren Prägetätigkeit vom Beginn im Jahr 1483 bis zur Einstellung im Jahr 1570
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Münzstätte in Schneeberg und deren Prägetätigkeit vom Beginn im Jahr 1483 bis zur Einstellung im Jahr 1570" von Stephan Weiß behandelt die historische Entwicklung der Münzprägung in Schneeberg, einer Stadt im Erzgebirge. Die Arbeit beleuchtet die Gründung der Münzstätte im Jahr 1483, ihre wirtschaftliche Bedeutung und den technischen Fortschritt in der Münzproduktion über die Jahre. Zudem wird auf die politischen und sozialen Einflüsse eingegangen, die zur Blütezeit sowie zum Niedergang und schließlich zur Schließung der Münzstätte im Jahr 1570 führten. Der Autor verwendet eine Vielzahl historischer Quellen, um einen umfassenden Überblick über diesen wichtigen Abschnitt der sächsischen Wirtschaftsgeschichte zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz




