
Geschichte der Münzstätte in Schneeberg und deren Prägetätigkeit vom Beginn im Jahr 1483 bis zur Einstellung im Jahr 1570
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Münzstätte in Schneeberg und deren Prägetätigkeit vom Beginn im Jahr 1483 bis zur Einstellung im Jahr 1570" von Stephan Weiß behandelt die historische Entwicklung der Münzprägung in Schneeberg, einer Stadt im Erzgebirge. Die Arbeit beleuchtet die Gründung der Münzstätte im Jahr 1483, ihre wirtschaftliche Bedeutung und den technischen Fortschritt in der Münzproduktion über die Jahre. Zudem wird auf die politischen und sozialen Einflüsse eingegangen, die zur Blütezeit sowie zum Niedergang und schließlich zur Schließung der Münzstätte im Jahr 1570 führten. Der Autor verwendet eine Vielzahl historischer Quellen, um einen umfassenden Überblick über diesen wichtigen Abschnitt der sächsischen Wirtschaftsgeschichte zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Clausthal-Zellerfeld: Oberh...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- hardcover
- 332 Seiten
- Heimatbund Mühldorf
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung