Chromosom XY
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Warum ist »Männerkunst« immer noch unsichtbar? »Chromosom XY Männerkunst-Herrenkunst« möchte das ändern. Anhand sechs künstlerischer Positionen werden bislang unsichtbare oder häufig übersehene Männergesten in der Kunst erforscht. Wenn das Wort »Frauenkunst« fällt, werden sofort Bilder evoziert: Sie ist körperbezogen und autobiografisch. Private Artefakte, der eigene Körper und die Persönlichkeit stehen im Zentrum. Den Nexus von »Frauen und Kunst« zu promoten, behauptet eigentlich fast immer emanzipatorische Relevanz zu haben. Während also die »Frauenkunst« bzw. »Frauen und Kunst« ein omnipräsentes Thema ist, bleibt »Männerkunst« dagegen offensichtlich terra incognita. Das möchten Müller und Paenhuysen ändern. Sie suchten die qualitativ besten maskulinistischen Kunstwerke. Und präsentieren die sechs interessantesten Kunstwerke, in denen Macho-Posen und -Strategien deutlich sichtbar erstrahlen. Damit einhergehend stellen sie die Frage: Was sagt Männerkunst aus über die aktuellen Strukturen der Gesellschaft und welche Zukunft hat sie? von Müller, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WOLFGANG MÜLLER (*1957) ist Mitbegründer der Gruppe Tödliche Doris. Er hatte zahlreiche Austellungen und veröffentlichte zahlreiche Tonträger und Bücher, 2018 erschien im Verbrecher Verlag der Essayband »Aus Liebe zur Kunst«.
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookside Press
- hardcover
- 1175 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Schattauer
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 1997
- Saunders
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders
- hardcover -
- Stuttgart : Fischer,
- hardcover
- 892 Seiten
- Erschienen 2007
- Jones and Bartlett Publishe...
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Schattauer
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 924 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer