
Die ersten Euros Entstehung, Einführung und das erste Jahrzehnt der Euro-Banknotenserie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die ersten Euros: Entstehung, Einführung und das erste Jahrzehnt der Euro-Banknotenserie" ist ein informatives Werk von der Deutschen Bundesbank. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Konzeption und Implementierung des Euro als gemeinsame europäische Währung. Es beleuchtet die historischen, ökonomischen und politischen Aspekte, die zur Einführung des Euros geführt haben. Darüber hinaus bietet es detaillierte Einblicke in das Design und die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten. Das Buch analysiert auch die Auswirkungen und Herausforderungen des ersten Jahrzehnts der Euro-Einführung. Es ist eine unerlässliche Ressource für alle, die sich für Europas Wirtschaftsgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Agenda Publishing
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Irisiana
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- British Museum Press