
Die ersten Euros Entstehung, Einführung und das erste Jahrzehnt der Euro-Banknotenserie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die ersten Euros: Entstehung, Einführung und das erste Jahrzehnt der Euro-Banknotenserie" ist ein informatives Werk von der Deutschen Bundesbank. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Konzeption und Implementierung des Euro als gemeinsame europäische Währung. Es beleuchtet die historischen, ökonomischen und politischen Aspekte, die zur Einführung des Euros geführt haben. Darüber hinaus bietet es detaillierte Einblicke in das Design und die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten. Das Buch analysiert auch die Auswirkungen und Herausforderungen des ersten Jahrzehnts der Euro-Einführung. Es ist eine unerlässliche Ressource für alle, die sich für Europas Wirtschaftsgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
-
-
- 79 Seiten
- Independently published
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- arsEdition
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Circon Verlag GmbH