
Der Globenmacher: und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Globenmacher: und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks" von Anu Katariina Lindemann erzählt die spannende Geschichte der Herstellung von Globen und deren Einfluss auf unser Verständnis der Welt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung dieses handwerklichen Kunstwerks von seinen Anfängen bis zur modernen Zeit. Lindemann beschreibt, wie Globen nicht nur als wissenschaftliche Instrumente dienten, sondern auch als Kunstwerke und Symbole des Machtanspruchs galten. Durch detaillierte historische Recherchen und anschauliche Erzählungen gibt die Autorin Einblicke in das Leben und die Arbeit der Globenmacher sowie in die kulturellen, politischen und technologischen Veränderungen, die ihre Arbeit beeinflussten. Das Werk feiert das alte Handwerk des Globenmacherhandwerks und zeigt dessen Bedeutung für unsere heutige Vorstellung von Geographie und Weltbild auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin