
Die große Erfindung: Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die große Erfindung: Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften" von Enrico Heinemann ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung und Bedeutung der Schrift im Laufe der Menschheitsgeschichte beleuchtet. Heinemann nimmt die Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Kulturen und Epochen, indem er neun bedeutende Schriftsysteme untersucht, die jeweils einen Wendepunkt in der Zivilisation markieren. Das Buch beginnt mit den frühesten Formen der Schrift in Mesopotamien und Ägypten und bewegt sich weiter zu den klassischen Alphabeten der Griechen und Römer. Es beleuchtet auch weniger bekannte Schriftsysteme wie die Maya-Hieroglyphen oder das chinesische Schriftzeichen-System. Heinemann erklärt, wie diese Schriften nicht nur als Kommunikationsmittel dienten, sondern auch als Träger von Wissen, Macht und kultureller Identität. Durch historische Anekdoten und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigt das Buch auf, wie Schrift die Gesellschaften geprägt hat – von Verwaltung und Handel bis hin zu Religion und Kunst. "Die große Erfindung" bietet somit einen umfassenden Überblick über die Rolle der Schrift in der menschlichen Entwicklung und lädt dazu ein, über ihre Bedeutung in unserer heutigen digitalen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...