
Julius Oldach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Julius Oldach (* 17. Februar 1804 in Hamburg; + 19. Februar 1830 in München) war ein deutscher Maler der Romantik sowie des Realismus. Julius Oldach war das erste Kind des Bäckermeisters Friedrich Oldach und seiner Frau Catharina. Er besuchte von 1821 bis 1823 die Königliche Kunstakademie in Dresden, danach wurde er Schüler von Peter von Cornelius in München. Oldach malte hauptsächlich Porträts und Familienbilder und ist als Spätromantiker einzureihen. Er verstarb wenige Tage nach seinem 26. Geburtstag in München. Der ehemalige Leiter der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark verfasste über Oldach eine Monografie. Das Werk ist illustriert mit 46 S/W-Abbildungen. Ein Grabmal-Kreuz für Julius Oldach befindet sich im Grabmal-Freilichtmuseum Heckengarten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Die Oldachstraße in Hamburg-Barmbek ist nach ihm benannt. (Wiki)Nachdruck der Originalauflage von 1899. von Lichtwark, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Buch&Media
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- paperback -
- Piper
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag