
Erinnerungen eines türkischen Staatsmannes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ahmet Djemal, bekannt als Cemal Pascha (1872 -1922), war jungtürkischer Nationalist, General (Pascha) und führendes Regierungsmitglied des Osmanischen Reichs. Er war einer der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Armeniern, Assyrern und Aramäern. Unter der Führung des charismatischen Ismail Enver kam es 1908 im damals türkischen Thessaloniki zur offenen militärischen Rebellion der Jungtürken. Ahmet Cemal hatte großen Anteil daran, dass sich viele Offiziere und Mannschaften dem Aufstand anschlossen, was letztlich entscheidend für den Erfolg der Jungtürkischen Revolution war. Die militärische Überlegenheit der aufständischen Truppen zwang die bisherige absolutistische Regierung des Sultans zum Nachgeben. Am 24. Juli 1908 musste Sultan Abdülhamid II. die liberale Verfassung des Großwesirs Midhat Pascha von 1876 wieder in Kraft setzen, die er 1878 selbst suspendiert (aber nie formell abgeschafft) hatte, außerdem die Zensur aufheben, eine Amnestie erlassen und reaktionäre Regierungsmitglieder entlassen. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1922. von Pascha, Ahmed Djemal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins