
Bibliographia Paracelsica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim (* vermutlich 1493 in Egg, Kanton Schwyz; + 24. September 1541 in Salzburg), genannt Paracelsus, war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Das Wissen und Wirken des Paracelsus gilt als überaus umfassend. Seine Heilungserfolge waren legendär, trugen ihm aber auch erbitterte Gegnerschaft durch etablierte Mediziner und Apotheker ein, zusätzlich verschärft durch die oft beißende Kritik seitens des Paracelsus an der vorherrschenden Lehrmeinung der Humoralpathologie nach Galen und der bloßen Bücherweisheit damaliger medizinischer Gelehrter. Paracelsus hinterließ zahlreiche deutschsprachige Aufzeichnungen und Bücher medizinischen, astrologischen, philosophischen und theologischen Inhalts, die größtenteils erst nach seinem Tod gedruckt wurden. Der Autor und bedeutendste Medizinhistoriker seiner Zeit Karl Sudhoff (1853-1938) stellt im vorliegenden Band Bibliographia Paracelsica die unter Hohenheims Namen 1527-1893 erschienenen Druckschriften in einer Besprechung vor. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1893. von Sudhoff, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Belser
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Frietsch, H
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Kohlhammer
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Abbeville Pr
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Paulinus