
Geschichten, die heilen: Narrative Ansätze in der Systemischen Theorie und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichten, die heilen: Narrative Ansätze in der Systemischen Theorie und Beratung" von Bernhard Trenkle ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung narrativer Methoden in der systemischen Therapie und Beratung beschäftigt. Das Buch beleuchtet, wie Geschichten und Metaphern als therapeutische Werkzeuge genutzt werden können, um Veränderungsprozesse bei Klienten zu fördern. Trenkle erklärt theoretische Grundlagen der narrativen Therapie und bietet praxisnahe Beispiele sowie konkrete Anleitungen für Therapeuten und Berater. Durch die Einbindung von Fallstudien und persönlichen Erfahrungen zeigt er auf, wie narrative Ansätze effektiv eingesetzt werden können, um neue Perspektiven zu eröffnen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und Beratung sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 187 Seiten
- Francke-Buch
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter